Ein Roboter im Altenheim

Er hat eine Rechenleistung von zwei PCs und reagiert über Sensoren auf Berührung und Sprache. Ihr Erfinder hat ihn vor allem für die Betreuung demenzerkrankter Menschen entwickelt - in Form einer schneeweißen Robbe. In ausgesuchten Altenpflegeheimen wird das Robotertier in Deutschland getestet. In Japan und den USA sind solche Einsätze längst üblich. Doch nicht alle pflegebedürftigen Leute mögen Roboter. Von Anja Kempe. Regie und Produktion Anja Kempe.

WDR5/BR2/SWR Kultur — 2013

Der Rollmops bläst Posaune - Polkaspieler in Texas

Gibt es im Trump-Land Texas nette coole Leute? Auf jeden Fall, sagt der Musiker Thomas Meinecke: Farmer und Handwerker, deren Vorfahren aus Hessen, Sachsen und Böhmen im Zuge der 48er Revolution in Amerika eingewandert sind und seit Generationen ihre geliebte Musik aus der Heimat zelebrieren. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe

SWR Kultur 2015 — Reportage

Schweine-WG - Hier kann jeder machen was er will

Was macht ein erfolgreicher Geschäftsmann, wenn ihm davor graust, einmal alt zu sein und dann nicht so leben zu können, wie er es gern möchte? Er lässt für eine knappe Million Euro den Bauernhof seiner Großeltern umbauen und gründet eine WG für Schweine, Gänse, Hühner und alte Leute. Mit dabei sind eine Apothekerin, eine Fabrikarbeiterin, ein Gärtner und ein ehemaliger Opernsänger und Entwicklungshelfer. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR Kultur 2015 — Reportage

WDR 5 / SWR Kultur 2015 — Reportage

Wie schreibt man Bananä? Analphabeten und ihre Strategien, das Leben zu meistern

Die meisten Analphabeten leben nicht von Bürgergeld, sondern sind berufstätig, viele haben einen Schulabschluss und eine abgeschlossene Lehre. Dieses Ergebnis brachte eine Studie der Uni Hamburg. Es gibt Tricks und Strategien, mit denen man überall durchkommt, erklären Betroffene. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe

WDR5/BR2/SWR Kultur 2014 — Reportage 

Die armen Prinzessinnen von Ehreshoven - Mittellose Adelsdamen und ihr Schloss

16 Prinzessinnen, Gräfinnen und Baroninnen leben in dem Schloss im Bergischen Land. Auch Gräfin von Schönburg-Glauchau erfüllt die Aufnahmebedingungen. Verarmt ist sie und (fast) alleinstehend. Eine Nichte hat sie noch, Gloria von Thurn und Taxis, aber die kann sie nicht anbetteln: „Die hat ja eine große Familie und kann nicht alle durchfüttern!“ Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe

SWR KULTUR FEATURE 2014 — Feature 

Follow The Money - Die Entwicklungshelfer-Industrie

Die Weltbank prognostiziert: In ein paar Jahrzehnten wird der Einfluss der westlichen Welt kaum noch eine Rolle spielen. Viel Geld fließt in Trainingslager. Dort sollen aus UmwelttechnikerInnen, Juristen, ÖkonomInnen und Pädagogen zukunftstaugliche Entwicklungsmanager werden. Doch können diese Bemühungen etwas bringen? Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe. SWR2!Deutschlandfunk/WDR 5 — Feature 2011

SWR Kultur/DLF/WDR 5 — Feature 2011

Dicke Kinder - Die Folgen der Fettsucht

2 Millionen Kinder sind in Deutschland von der Fettsucht betroffen, mit rasant ansteigender Tendenz. Der Weg zum Normalgewicht ist qualvoll, und Experten warnen vor allzu großen Hoffnungen auf  Erfolg. Auch die Abnehmspritze ist kein Allheilmittel, sie ist umstritten, wird von den Kassen nicht bezahlt, kann nur unterstützend wirken, ohne Ernährungsumstellung und Sport geht es nicht. Von Anja Kempe. Regie Anja Kempe

WDR DOK5 DAS FEATURE/SWR Kultur 2013 — Feature 

Werden Sie Soldat in der Einsatzarmee! Der Kampf der Bundeswehr um Nachwuchs

Wie konkurrenzfähig ist der Soldatenberuf im Kampf um qualifizierten Nachwuchs? Von der Hardthöhe beauftragte Unternehmensberater bescheinigen dem Arbeitgeber Bundeswehr einen "eklatanten Makel", den Wettbewerbsnachteil Auslandseinsatz. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe

SWR Kultur /wdr 5/Deutschlandradio Kultur 2012 — Feature